Manuel Schabus ist Universitätsprofessor und Schlafforscher am “Centre for Cognitive Neuroscience” an der Universität Salzburg. Neben dem Aufbau des Schlaflabors an der Universität hat er zahlreiche Beiträge zur Schlaf-, Bewusstseins-, und Gedächtnisforschung veröffentlicht. 2014 wurde er mit dem START-Preis des FWF zur Förderung hervorragender NachwuchswissenschafterInnen für seine Arbeiten ausgezeichnet.
Zu seinen Fachgebieten gehören neben der Gehirnforschung die Psychologie und Psychotherapie mit speziellem Gewicht auf die Insomnie-Behandlung.
Nähere Informationen finden Sie unter “sleepscience.at”
Klinischer Werdegang
Seit 2007: Psychotherapeut bei der “Therapeutisch, Ambulanten Familienberatung” (Salzburg, Österreich)
Seit 2011: Eingetragener Personzentrierter Psychotherapeut (Österreich)
Seit 2011: Gastprofessor zu Themen im Bereich der Bindungsforschung, Schlaf und Schlafstörungen an den Universität Cluj (Rumänien), Bukarest (Rumänien), Fribourg (Schweiz)
Seit 2013: Training in therapeutischer Interaktionsanalyse der frühen Kindheit (BASKET)
Seit 2017: Eingetragener Kinder- und Jugendpsychotherapeut (BMGF Gesundheit & Frauen)
Akademischer Werdegang
1999-2000: Spezialisierung in Gehirnforschung in den USA (ISEP fellowships)
2000-2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in diversen Forschungsprojekten zum Thema Schlaf, Gedächtnis und Entwicklung über das Lebensalter
2005-2007: FWF Erwin-Schrödinger Stipendium für einen Auslandsaufenthalt am “Cycloctron Research Centre” (Lüttich, Belgien)
2010-2014: Assistenz Professur am Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg
2008-2013: Forschungsprojekte zum Thema Nicht-pharmakologische Behandlung der Insomnie mittels Neurofeedback & Schlaf und Kognition in Kindern
2012-2016: Kooperationsprojekt der Deutschen und Österreichischen Forschungsgesellschaft zum Thema Gedächtnisstärke und Schlaf
10/2014: FWF “START” Auszeichnung für das Forschungsprojekt “Bewusstseinsforschung von gesunder Wachheit, über Schlaf bis hin zum Wachkoma” (Österreichweit erster START-Preis im Fach Psychologie)
2015-2018: Förderung der brasilianischen Regierung als “special visiting scientist” in der Initiative “Science without Borders”
Seit 2015: Leiter des FWF-geförderten Doktoratskolleg “Imaging The Mind” an der Universität Salzburg
Seit 2015: Universitätsprofessor (Univ.-Prof.) für “Kognition und Bewusstsein” am “Zentrum für Kognitive Neurowissenschaft Salzburg” (CCNS) der Universität Salzburg
04/ 2019: Ausgezeichnet mit dem “Kurt-Zopf-Förderpreis 2018” für herausragende Publikationen